29
Okt
24 Wichtelstreiche für Kinder
von Stephan
/ 0 Kommentare
Wenn du nach Inspirationen für deinen heimischen Wichtel suchst, dann bist du hier genau richtig. Hier sind 24 witzige Ideen, die dein Wichtel in diesem Dezember ausprobieren kann + 10 Bonusideen, wenn dir die ein oder andere nicht gefällt!
Anfangen kannst du mit einem Wichtellicht – das du mit einem Teelicht und buntem Papier wie eine Laterne auch selber bauen könnt. Ruft den Wichtel und bittet ihn, zu euch zu kommen! Schon ganz kleine Kinder haben Freude daran.
Eltern-Hack: Bei uns kommt der Wichtel nur, wenn alles schön aufgeräumt ist!
1. Heute zieht der Wichtel ein! Umzugskartons stehen bereit, darin kommt aus Stoff Hose, Pulli und Socken, die du selber schneiden kannst!
2. Das erste Werkzeug des Wichtels liegt bereit, die Türe wird gebaut.
3. Nun kommt das Fenster dazu, eine Türe
4. Hat der Wichtel einen Freund? Ein Rentier, ein kleiner Hund, evtl. ein Tannenbaum, ein Zaun – verschönern wir das Haus!
5. Der Briefkasten kommt dazu! Und mit ihm der erste Brief
Wichteltür in der Natur – strahlenden Kinderaugen garantiert!
Folgende Wichtelstreiche kannst du zu verschiedenen Zeiten verwenden und ersetzen:
1. Weihnachtsdekoration: Der Wichtel hat Weihnachtsdeko versteckt, mit Glitzer findet das Kind aber alle Spuren bis dahin.
2. Plätzchen backen: Der Wichtel hat Plätzchenrezept und Zutaten dazu gebracht. Natürlich gebt ihr ihm auch welche ab!
3. Chaos: Beim Wichtel ist Chaos, alles ist voller Mehl und Kekskrümel. Gegenstände sind durcheinander. Helft ihm, wieder aufzuräumen und das Haus dazu!
4. Liederbuch: Dein Kind bekommt ein Liederbuch für den Advent geschenkt, der Wichtel hat das gleiche (klein ausgedruckt, aus Pappe!)
5. Wichteltür in der Natur: Dein Kind entdeckt eine Wichteltür mitten in der Natur, wenn ihr einen Spaziergang macht!
6. Eltern-Hack: Du brauchst eine Wichtelpause? Dann gibt das Kind dem Wichtel seinen Wunschzettel mit und der Weg zum Weihnachtsmann/Christkind dauert natürlich ein paar Tage!
Hier kannst du die passenden Briefe für die 24 Streiche ausdrucken, als Word und PDF. Passend zu den Streichen kannst du kleine Gegenstände vor die Tür liegen. Diese bereiten den Kindern besondere Freude!
Wichtelbriefe als kostenloses Word-Dokument zum Download: 24 Briefe vom Wichtel zum Ausdrucken
Wichtelstreich: blaue Milch, Wahnsinn!
1. Keksdieb: Alle Kekse sind verschwunden! Aber keine Sorge, sie sind beim Wichtel versteckt und hinterlassen eine kleine Spur von Krümeln.
2. Socken-Wäscheleine: Der Wichtel hat alle Socken an einer kleinen Wäscheleine im Wohnzimmer aufgehängt. Endlich mal frische Luft für die Füßlinge!
3. Milchfarben: Färbe die Milch mit Lebensmittelfarbe ein. Das wird die Kinder beim Frühstück überraschen!
4. Spielzeuge auf Parade: Der Wichtel hat alle Spielzeuge in einer Reihe aufgestellt, als ob sie auf dem Marsch sind.
5. Nikolaus-Überraschung: An diesem besonderen Tag bringt der Wichtel einen kleinen Stiefel voller Süßigkeiten und vielleicht einen Brief von Nikolaus selbst.
6. Zahnbürsten-Party: Alle Zahnbürsten tanzen auf der Ablage im Badezimmer. Vielleicht mit kleinen Mützen oder Schals ausgestattet?
7. Kissenburg: Das Wohnzimmer ist jetzt eine Kissenfestung. Perfekt für eine epische Kissen-Schlacht!
8. Selbstgemalte Bilder: Der Wichtel hat ein kleines Bild gemalt und stolz im Zimmer aufgehängt.
9. Schuh-Versteck: Warum sind alle Schuhe plötzlich im Kühlschrank? Oh, dieser freche Wichtel!
Schuhe im Kühlschrank? Das finden Kinder witzig!
10. Reisende Bananen: Die Bananen sind mit kleinen Gesichtern bemalt und machen einen Ausflug durchs Haus.
11. Kuscheltier-Karaoke: Die Kuscheltiere haben ein Mikrofon und machen Karaoke. Welches Lied singen sie wohl?
12. Lichterketten-Spaß: Der Wichtel hat die Lichterketten um das Bett gewickelt. Jetzt schlafen die Kinder unter den Sternen.
13. Buch-Pyramide: Eine Pyramide aus Büchern im Wohnzimmer. Ein literarisches Meisterwerk!
14. Post-it Nachricht: Das ganze Haus ist voller kleiner Botschaften vom Wichtel.
15. Spiegel-Schriften: Mit einem abwaschbaren Stift hat der Wichtel Nachrichten auf die Spiegel geschrieben.
16. Frühstück im Bett: Der Wichtel hat ein Mini-Frühstück vorbereitet. Vielleicht nur ein Keks und eine Erdbeere, aber es zählt der Gedanke!
17. Seifenblasen-Bad: Das Badezimmer ist voller Seifenblasen. Spaß garantiert!
18. Kleiner Schneemann: Ein kleiner Schneemann aus Wattepads mit Knöpfen als Augen.
19. Geschenke-Tausch: Der Wichtel hat die Geschenke vertauscht. Wer hat jetzt wessen Geschenk?
20. Türkranz-Drehung: Der Türkranz hängt plötzlich an der Innenseite der Tür.
21. Teebeutel-Weihnachtsbaum: Ein Baum aus Teebeuteln. Für alle, die es warm und gemütlich mögen.
22. Toilettenpapier-Baum: Der Wichtel hat den Weihnachtsbaum mit Toilettenpapier dekoriert. Eine WC-Rolle kann ja auch mal als Schmuck dienen, oder?
23. Weihnachtsglöckchen: Überall im Haus hängen kleine Glöckchen, die klingeln, wenn man vorbeigeht.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Wichtelstreiche und eine zauberhafte Vorweihnachtszeit euch allen! 🎄✨
Adventskalender Für Kinder Jedes Jahr aufs neue Versuchen Eltern tolle Adventskalender für Kinder zu finden und ihre Liebsten mit kleinen…
Weihnachtszeit ist eine magische Zeit - seit jeher läuten wir sie am ersten Dezember mit Adventskalendern ein. Wer sagt denn,…
Adventskalender selber machen super günstig super schnell super romantisch Du brauchst für den Adventskalender 24 Streichholzschachteln Papier (weiß, rot) Stifte…
Adventskalender verschenken - das ist mit kleinen Schokoladentafeln, für Kinder und ein Geschenk von Oma? Wer so denkt, liegt vielleicht…
Jetzt Weihnachtsgeschenke kaufen oder last minute? Diese Frage stellen sich viele. Zugegeben: Die Plätzchen und Lebkuchen im Supermarkt nerven. Weihnachtsdeko im…
Stilvolle Weihnachtsgrüße im digitalen Zeitalter: Ein Ratgeber Zwei Drittel der Deutschen haben bereits Abschied von der klassischen Weihnachtspost genommen. Sie…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar