19
Jan
Die schönsten Geschenke zur Geburt – eine Ideenliste!
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Der Moment der Geburt ist etwas unglaublich persönliches und voller intimster Gefühle. Es ist ein Erlebnis, dass Eltern nie vergessen werden. Kurz danach wird ihre Welt buchstäblich aus den Angeln geworfen durch den neuen, winzigen Erdenbewohner. Um diesen Moment zur würdigen, brauchst die passenden Geschenke zur Geburt.
Denn auf die ersten Wochen und Monaten mit dem Kind kann sich niemand vorbereiten – diese Emotionen muss man selber durchleben.
Umso schöner ist es, in dieser Anfangszeit von Geschenken begleitet zu werden. Geschenke, die den Eltern Tränen in die Augen treiben, die sie unterstützen, helfen, die Zeit einfacher und schöner machen.
Wir von Geschenkly sind alle selber Eltern von kleinen Kindern und teilen euch hier unsere Erfahrung. Wir haben selber Geschenke bekommen, aber auch unzählige Freunde und Verwandte beschenkt. Außerdem haben wir uns in Facebook-Gruppen umgehört und geschaut, was bei anderen Eltern beliebt war.
Damit wirklich für jeden was dabei ist, haben wir nicht nur klassische Geburtsgeschenke aufgegriffen, sondern auch Alternative und Selbstgemachte. Für den großen Geldbeutel und den Kleinen ist alles dabei. Nutz das Inhaltsverzeichnis und springe gleich dorthin, wo es dir am meisten zusagt.
Inhaltsverzeichnis
Du wirst sie sicher kennen: Schnullerkette, Windeltorte, Erstlings-Austattung. Wir sagen dir, was sinnvoll und was weniger sinnvoll ist und worauf du achten musst.
Personalisierte Schnullerketten sind sehr süß, wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, die Eltern nicht sooo gut kennst, aber trotzdem etwas Persönliches schenken willst.
Eine Erstlingsausstattung solltest du immer einige Nummern größer kaufen. Diesen Tipp haben wir in den Geschenktipps von Babelli.de gefunden – denn die ersten Größen haben Eltern meistens schon!
Hier ist unsere Liste:
Zugegeben – das Wort „alternativ“ schreckt einige Leute ab. Doch noch immer werden Eltern, die Stoffwindeln benutzen und ihre Kinder tragen statt im Kinderwagen zu schieben, als „alternativ“.
Stoffwindeln gibt es in den tollsten Designs und Farben
Dabei ist es für das Kind und die Umwelt wirklich das Beste. Schließlich wächst eine neue Generation heran. Wollen wir ihr wirklich noch mehr Plastik zumuten?
Wie schädlich Wegwerf-Windeln sind, warum sie mehr kosten und vieles mehr, kannst du auf Fratzhosen.de nachlesen. Wenn die großen Firmen „Biowindeln“ etc. entwerfen, dann sind das nichts weiter als Lippenbekenntnisse. Der Müll bleibt!
Übrigens braucht es überhaupt keine Windeln – schließlich sind diese eine relativ neue Erfindung. Dazu gibt es ein tolles Interview mit Nicola Schmidt in der Frankfurter Rundschau zu lesen.
Ihre Bücher findest du etwas weiter unter, im Punkt 3. Büchergeschenke zur Geburt.
Vielleicht freuen sich die Eltern daher über ein Stoffwindelpaket? Diese gibt es auch zu mieten, dann kann man ausprobieren, welche Windeln gut passen.
Folgende alternative Geschenkideen zur Geburt haben wir:
Wie wäre es, wenn du Erstlingseltern schon während der Schwangerschaft mit etwas Lesestoff eindeckst?
Das ist zwar nicht direkt ein Geschenk zur Geburt, kommt aber garantiert gut an. Wir haben dir hier einige Klassiker aufgelistet.
Falls es schon ein Kind gibt, dann machst du den Eltern einen RIESEN Gefallen, wenn du dem ersten Kind oder den ersten Kindern etwas Kleines schenkt. Schließlich müssen sie in der ersten Zeit auf sehr, sehr viel Mama- und Papazeit verzichten.
Hier einige Ideen, mit denen sich viele Kleinkinder schon alleine beschäftigen können:
Unser Tipp: Sprich dich mit dem Puppengeschenk kurz mit den Eltern ab, sehr oft hat Vor allem die Mama schon eine Vorstellung 😉 Und ganz wichtig: Natürlich spielen auch Jungs liebend gern mit Puppen!
Vielleicht haben die Eltern ja schon einfach alles. Folgende Geschenkideen werden aber sicher gut ankommen:
Wolle-Seide ist atmungsaktive, temperaturregulierend und gut verträglich für empfindliche Babyhaut. Herstellen sind z.B. Hess Natur, Cosilana und Dilling. Hier braucht man schnell 200€, um einige Sachen zu kaufen.
Wollt ihr in der Familie alle zusammenlegen oder möchtest du etwas mehr Geld ausgeben?
Dann haben wir folgende Ideen:
Das Picklerdreieck mit Rutsche ist eines der angesagtesten Spielzeuge im Moment. Es fördert die motorische Entwicklung und ist lange bespielbar. Worauf du beim Kauf (oder Selber bauen!) achten solltest, kannst die hier nachlesen.
Ein Montessori-Bücherregal ordnet die Bücher so an, dass die Kinder diese gut erreichen können und alle Titel sehen. Übrigens: Schon für ganz kleine gibt es tolle schwarz-weiß Bücher! Babys sehen vor allem Kontraste, daher sind solche Bücher wirklich toll.
Ein Stubenwagen ist praktisch, wenn das Schlafzimmer weit weg von Küche und Wohnzimmer ist. Viele Eltern lieben hier eine hochwertige Ausgabe aus Holz und Rattan.
Eine portable Ausgabe davon ist der Moseskorb – so sind Kinder auch im Badezimmer sicher verstaut.
Nicht alle Kinder schlafen gern allein im Stubenwagen oder Korb. Für viele Eltern ist eine Federwiege eine unverzichtbare Anschaffung in den ersten Monaten. Auch wenn es elektronische gibt, raten wir eher davon ab. Denn daran gewöhnen sich die Kleinen und haben später Mühe, ohne das wilde Geschaukel einzuschlafen.
Ein Tagetuch oder eine Trage ist – in Kombination mit einer Beratung eine tolle Sache.
Besonders beliebt sind derzeit Limas- und Fidella-Tragen. Für Neugeborene und unerfahrene Trageeltern empfehlen wir aber aus eigener Erfahrung die Marsupi-Trage.
Den Kinderwagen musst du auf alle Fälle mit den Eltern abklären. Denn hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten.
Babys und Kleinkinder lieber Amigurumi- Tierchen
Selbstverständlich sind die schönsten Geburtstgeschenke immer noch handgemacht.
Wie sehnlich wünschen sich manche Frauen, Oma zu werden! Was gibt es Schöneres, im Rentenalter mit Enkelkinder zu spielen und…
Geschenke für werdende Väter - braucht es das überhaupt? Das wird sich der ein oder andere fragen. "Erst mal schenke ich…
Elektronische Baby-Gadgets, die Säuglinge und Kleinkinder überwachen, schießen gerade wie Pilze aus dem Boden. Überwachungskameras mit Temperaturmesser, Apps, die das Weinen…
Was früher kaum einer kannte, gehört heute zu jeder Geburt eine Kindes. Eine Babyparty, oder auch Babyshower genannt, bekommt fast…
Mit werdenden Müttern ist es ja so eine Sache: Natürlich kümmert man sich rührend während der Schwangerschaft um sie. Doch…
Neun Monate wurde das Baby sehnlichst erwartet - und dann ist es endlich da & bezaubert die Eltern, Großeltern und Freunde. Schwangerschaftsbeschwerden…
Dein Kommentar