20
Mai
Die schönsten Geschenke zur Pullerparty
von Janinchen
/ 1 Kommentar
Früher gab es den Brauch, dass die Väter im Freundeskreis noch am gleichen Abend gefeiert haben – dabei ist oft der Alkohol in strömen geflossen. Doch heutzutage ist der Papa meist mit der Mama auf der Station und übt fleißig Windeln wechseln. Gefeiert wird im Kreise der Familie und Freunde, oft dann, wenn man sich ein bisschen aneinander gewöhnt hat. Wir haben die schönsten Geschenke herausgesucht – sinnvoll & süß, praktisch und auch solche Geschenke, die man eher vermeiden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Eine Windeltorte zur Pullerparty
Bild: www.personalcreations.com
Zur Pullerparty gibt es viele schöne Geschenkideen. Am besten: Eltern vorher fragen, was sie sich wünschen.
Ganz klassisch ist eine sogenannte Windeltorte. Da Windeln teuer sind, sind Eltern sind immer froh darum, genug im Haus zu haben. Zusammengerollt und mit bunten Bänder versehen lassen sich die tollsten “Torten” bauen. Vorher natürlich abklären, ob die Eltern Stoffwindeln benutzen oder windelfrei sein wollen.
Schnullerketten, personalisierte Fläschchen, handgestrickte Babysocken und personalisierte Decken oder Lätzchen sind die absoluten Renner auf der Pullerparty. Aber auch ein Set für Hand- und Fußabdruck sind sehr beliebt. Beim ersten Kind sind auch Baby-Bücher beliebt, die die wichtigsten Fragen beantworten. Unter Geschenk zur Geburt findest du solche Geschenkideen.
Eventuell sind die Eltern auch froh um eine kleine Beteiligung an den “großen Brocken”. Die meisten Eltern haben Kinderwagen, Maxi-Cosy, Kinderstuhl und die Wickelkommode schon vorher gekauft, doch das geht ganz schön ins Geld. Wenn du weißt, dass das Geld eh etwas knapp ist, kannst du ein wenig Geld schön verpacken und überreichen.
Klassische Geschenke sind auch alle Geschenke, die sich rund ums Stillen drehen. Dazu gehören:
Natürlich muss es nicht immer etwas Großes sein. Wenn du last-Minute ein Mitbringsel zur Pullerparty brauchst, kannst du dies auch in der Drogerie kaufen. Stelle einen kleinen Korb zusammen mit Cremes, Lotions und Shampoos für Babys – zum Beispiel:
Alle Produkte kannst du in ein kleines Körbchen legen. Dazu kannst du Kraftfutter für die Eltern einpacken. Schokoriegel, gesunde Kekse und Studentenfutter.
Auch ein Gutschein für einen Lieferservice/Pizzadienst kann das Leben der Eltern erleichtern und ist ein schönes Mitbringsel!
Die Eltern werden über sinnvolle Geschenk dankbar sein.
Wenn du weißt, dass sehr viele zur Pinkelparty kommen, oder auch viele Großeltern und Verwandte schon allerlei klassische Geschenke bringen, solltest du lieber etwas Sinnvolles schenken. Damit wirst du wahrscheinlich der heimliche Star der Eltern sein. Gute Bücher, Lätzchen und ein Kindernotfallkurs sind immer gefragt. Hier findest du einige Ideen:
Selbstgemachte Kleidung ist ein wunderbares Geschenk
Wer ein bisschen geschickt mit Nadel & Faden ist oder Stricken kann, der sollte seine Talente auch nutzen! Auf Pinterest gibt es tolle Ideen für Babys. Für Babykleidung solltest du sicherheitshalber ein bis zwei Größen größer nähen. Im Internet gibt es sehr viele Gratis-Anleitungen. Einfachere Anleitungen für NähanfängerInnen findest du unter diesen 300 kostenlosen Anleitungen. Kostenlose Strickanleitungen findest du ebenfalls im Internet. Vor lauter Anleitungen hat man wirklich die Qual der Wahl!
Kein Alkohol, nur sinnvolle Geschenke – es muss nicht immer so ernst sein. Neben lustigen Stramplern ist ein aktueller Hit das Audiobuch “Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!”. Wenn du der kleiner Bruder des Vaters bist, dann kannst du dir durchaus auch ein lustiges Geschenk leisten. Du kennst die Eltern am besten und weißt, worüber sie sich freuen!
Nicht immer ist das Baby so süß und friedlich! Entlaste die Eltern mit Gutscheinen.
Babysitten – darüber werden sich wohl die wenigsten Eltern freuen. Denn für die meisten ist klar, dass sie ihren Schatz erst einmal nicht in fremde Hände geben. Großeltern bilden nach einigen Monaten vielleicht die Ausnahme. Wenn du aber Erfahrungen mit Kindern hast, und es gibt ältere Geschwister, kannst du einen Tag auf sie aufpassen. Damit entlastest du die Eltern enorm!
Kurz gefasst gibt es diese Ideen:
Wer selber keine Kinder hat, der greift vielleicht schon einmal mit Geschenken daneben. Von folgenden Geschenken sollte man die Finger lassen:
Der Grund: Die Erstausstattung hat man schon gekauft, und davon hat man meist genug. Kuscheltiere können Säuglinge nicht gebrauchen und meist bekommen Eltern viel zu viel davon. Sie sind nur Staubfänger und nehmen Platz weg. Mit Spielzeug ist es auch so eine Sache: Hier gilt weniger mehr. Mobiles oder bilden die Ausnahme.
Kleider auf Zuwachs sind eine heikle Sache – die Kleinen wachsen teils so unterschiedlich. Wenn der Schneeanzug dann im Winter zu klein ist, ist das nur ärgerlich. Daher hier eher die Finger von lassen.
Pullerparty ist einer der vielen Namen für eine Babyparty. Vor allem in Berlin und Brandenburg redet man von “Pullerparty”. Was genau gemacht wird, ist den Eltern überlassen. Es gibt keine wirklichen Traditionen. Im Grunde können die Eltern die Feier so gestalten, wie sie es wollen.
Der Name entstand, weil sich der Vater während der Geburt früher mit anderen männlichen Verwandten betrunken hat – man sagte, dass das Trinken dem Säugling beim Wasser lassen helfen sollte. Doch wir alle wissen, dass die Männer einfach zu viel Muffensausen haben.
Da Hausgeburten äußert selten sind, treffen sich Freunde und Verwandte nicht mehr am Tag der Geburt. Meistens sind Babyparty daher erst ein bisschen später.
Wie wäre es mit einer "Anleitung Baby für Väter" oder einem Babybody mit Anleitung für Väter. Solche witzigen Geschenke eignen sich sehr gut zur Pullerparty für den frischgebackenen Vater.
Zu den klassischen Geschenken gehören Windeltorten, Bilderrahmen und personalisierte Babyflaschen und Lätzchen. Vor allem praktische und witzige Geschenke gehören zu den Klassikern der Pullerparty.
Wenn es ein Mädchen geworden ist, dann empfehlen wir eine personalisierte Schnullerkette in rosa oder eine Windeltorte für Mädchen. Auch eine Sektglas als Babyflasche oder ein Lätzchen mit Namen und Krone kommen sehr gut an.
Die Pullerparty findet zeitnah nach der Geburt statt. Sie kann spontan stattfinden und braucht nicht groß vorbereitet werden. Alle können vorbeikommen und stoßen auf das Neugeborene an.
Man begrüßt das Neugeborene in unserer Welt. Man stößt zusammen an und wünscht der Familie viel Glück. Je nach Region nennt man eine Pullerparty auch Babybier, Pullerschnaps oder Babypinkeln.
Eine Pullerparty ist eine Feier, bei der sich die Gäste gegenseitig ausgelassen mit Gummipullern bewerfen. Diese Art von Party ist besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt und kann zu verschiedenen Anlässen wie Geburtstagen oder Schulabschlussfeiern stattfinden.
Um auf eine Pullerparty vorzubereiten, solltest du folgende Dinge beachten: Achte darauf, dass du genügend Gummipuller und Ersatzgummis hast, damit die Party nicht zu früh endet Stelle sicher, dass alle Gäste über die Spielregeln informiert sind und dass alle Teilnehmer Schutzausrüstung tragen Überleg dir vielleicht auch ein paar Spiele oder Aktivitäten, die du während der Party anbieten kannst, um für Abwechslung zu sorgen
Ja, Pullerpartys sind nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet. Auch Erwachsene können an solchen Partys teilnehmen und sich mit Gummipullern bewerfen. Es ist allerdings wichtig, dass alle Teilnehmer die Spielregeln beachten und Schutzausrüstung tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Ja, bei einer Pullerparty kannst du natürlich auch Essen und Getränke anbieten. Du könntest zum Beispiel Snacks wie Chips, Popcorn oder Nüsse bereitstellen, oder auch etwas Herzhaftes wie Sandwiches oder Pizza. Auch Getränke von Wasser über Saft bis Bier und Wein kannst du anbieten. Auch ein paar härtere Getränke sind nötig um mit einem kleinen Schnaps auf das Neugeborene anzustoßen.
Geeignete Geschenke für eine Pullerparty sind zum Beispiel: Gummipuller in verschiedenen Farben und Formen Ersatzgummis für den Fall, dass einige Gummipuller kaputtgehen Schutzausrüstung wie Schutzbrillen oder Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden Spiele wie "Puller-Twister" oder "Puller-Mikado", die die Pullerparty noch abwechslungsreicher gestalten
Was früher kaum einer kannte, gehört heute zu jeder Geburt eine Kindes. Eine Babyparty, oder auch Babyshower genannt, bekommt fast…
Mit werdenden Müttern ist es ja so eine Sache: Natürlich kümmert man sich rührend während der Schwangerschaft um sie. Doch…
Geschenke für werdende Väter - braucht es das überhaupt? Das wird sich der ein oder andere fragen. "Erst mal schenke ich…
Elektronische Baby-Gadgets, die Säuglinge und Kleinkinder überwachen, schießen gerade wie Pilze aus dem Boden. Überwachungskameras mit Temperaturmesser, Apps, die das Weinen…
Geschenke selber basteln? Manch einer denkt da an selbstgemalte Krawatten und Kinderzeichnungen. Dabei gibt es mittlerweile so tolle Ideen, die…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
sehr schöne Ideen! Besonders der Hinweis auf sinnvolle Geschenke… Keine Kuscheltiere kann ich nur unterschreiben!