30
Nov
Sind Erlebnisgeschenke perfekte Geschenke für Paare?
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Unser Geschenkly-Tipp: Lös dich ganz von Rumstell-Krimskrams und unnötigen Gadgets. Man muss nicht immer etwas zum Auspacken verschenken, vor allem nicht an Weihnachten.
Gerade an Weihnachten sollten wir uns darauf besinnen, wie froh wir sein können, uns selbst, Familie und Freunde zu haben. Verschenke stattdessen wundervolle, einzigartige Erlebnisse. Gerade für Paare gibt es wundervolle Angebote, die sich sehr gut als Geschenkidee eignen.
Warum das so toll ist? Ganz einfach:
Inhaltsverzeichnis
Ein Winterspaziergang kann unvergesslich sein!
Ein Erlebnis, so der Psychologe Martin Lohmann in der NZZ am Sonntag, ist die Verbindung von einem akuten Reiz und dessen emotionaler Verarbeitung. Man braucht etwas Neues, Überraschendes, Ungewohntes. Etwas, das Gefühle in uns erzeugt.
Mach für dich den Test. An welches Erlebnis erinnerst du dich spontan? Was hat Emotionen in dir geweckt? War es der letzte Kinobesuch oder eher ein Abenteuer, Wildcampen etwa oder ein Lagerfeuer? Eine spannende Wanderung, ein Segeltörn?
Vielleicht siehst du, wann du das letzte Mal ganz glücklich und frei warst. Es war eher nicht zu Hause auf der Couch beim Netflix schauen, oder?
Vielleicht ist das Erlebnis schon vier Jahre zurück und trotzdem war es, als wäre es erst gestern gewesen? Genau aus diesem Grund ist es so genial, Erlebnisse zu kreieren.
Genau solche Erlebnisse kannst du ganz einfach in Form von Erlebnis-Gutscheinen verschenken.
Weil jedes Paar, jeder Mensch anders tickt, gibt es viele Möglichkeiten – naturverbunden, romantisch, teurer oder günstiger. Kläre unbedingt die Location ab, damit das Geschenk in der Nähe ist.
Alle Erlebnisse garantieren: Endlich weg von Handy & Co, raus in die Natur oder einfach mal weg: Wellnessen, ein spezielles Dinner in the Dark oder sogar im Romantikhotel relaxen.
Die Deutschen lieben das Reisen, egal ob kurz oder lang, in die Ferne oder an den See ein paar Kilometer weiter. Durch das Reisen erleben wir Erlebnisse, werden für den Moment frei, sind glücklich.
Doch durch Corona haben einige das Reisen für den Moment ganz aufgegeben, andere können ihre Urlaubsziele gerade nicht ansteuern.
Dennoch tut es uns so gut, ein bisschen rauszukommen. Viele Menschen haben den Corona-Blues, besonders Eltern leiden unter der Belastung.
Vielleicht kannst du ein paar Stunden oder über Nacht eine Betreuung organisieren und den Eltern eine Verschnaufpause gönnen?
Den Moment genießen, mit der Natur eins sein.
Übrigens muss es gar nicht immer der krasse Ausflug sein. Es genügt schon, etwas Neues, außerhalb der Routine zu erleben.
Hier einige Ideen:
Für viele Menschen ist Weihnachten nur noch ein Fest des Konsum-Wahns. Sie haben die Freude daran verloren.
Andere wohnen weit weg von Verwandten oder können die Eltern nicht besuchen.
Vielleicht könnt ihr im Freundeskreis zusammen ein paar schöne Erlebnisse kreieren?
Wenn das wegen Corona nicht alles geht, macht Skype oder Zoom an und backt gleichzeitig. Schickt euch anschließend ein Plätzchen-Päckchen zu.
Werdet kreativ, um so in Weihnachtstimmung zu kommen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Wir haben für dich eine Reihe von Fakten und Tipps rund um Weihnachtsgeschenke zusammengestellt. Erfahre was Frauen sich wünschen und…
Wenn es um Geschenke für Teetrinker geht, dann sollten wir zuerst klären, was eigentlich guter Tee ist und kann. Der…
Was kannst du deinen Eltern zu Weihnachten schenken? Natürlich hängt das stark von deinem Budget ab, von der Persönlichkeit deiner…
Schenken macht ebenso viel Spaß wie Präsente zu erhalten. Es zählt zu den ältesten Traditionen unserer Welt. Geben und Nehmen…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar