23
Jun
Hochzeitsspiele, mit denen die Hochzeit in Erinnerung bleibt!
von Geschenkly
/ 0 Kommentare
Hochzeitsspiele mit der die Hochzeit in Erinnerung bleibt!
Nun, zuerst einmal sollten wir uns anschauen worüber wir hier reden. Es gibt in Deutschland jedes Jahr rund 380.000 Hochzeiten. Das hört sich viel an, ist aber nur halb so viel wie noch vor 60 Jahren.
Bei so vielen Hochzeiten warst auch du bestimmt in den letzten Jahren auf der einen oder anderen Hochzeit, stimmst? Wenn du um die 30 bist, sogar umso wahrscheinlicher, da in der Altersgruppe die meisten Hochzeiten stattfinden. Manche können sich kaum noch retten vor Einladungen.
Für eine Hochzeit braucht man ein paar Zutaten. Ein Brautpaar und ein Ort für die Feier. Hochzeitsgäste, musikalische Unterhaltung und ein leckeres Essen – das ist jedem klar . Ganz wichtig sind auch die Hochzeitsgeschenke, die nicht fehlen dürfen. Nicht fehlen darf ein Highlight, damit die Hochzeit lange in Erinnerung bleibt.
Das kann ein Feuerwerk sein, oder, wie in den meisten Fällen, sind es die Hochzeitsspiele und die Hochzeitsbräuche, die durchgeführt werden. Du solltest einiges berücksichtigen: Die Vorlieben und Abneigungen des Brautpaars, der Gäste, aber auch Religionen und Kulturen. Denn es gibt nichts schlimmeres als Spiele, die peinlich werden und daneben gehen oder gar in einer kleinen Katastrophe enden. Schauen wir eine paar Hochzeitsspiele an! Dann kannst du schauen, was am besten passt und ob du davon etwas verwenden möchtest, oder den Trauzeugen vorschlagen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
Unter traditionell verstehen wir Bräuche und Spiele, die schon vor langer Zeit verwendet wurden und auch heute noch oft verwendet werden. Bei den Hochzeitsbräuchen gibt es einige, die jeder kennt und die man nicht näher erklären muss. Dazu zählen das Reis werfen nach der Trauung, das Brautstrauß werfen, die Dosen am Hochzeitsauto oder der Schleiertanz. Andere sind nicht mehr so geläufig. Zum Beispiel der Brauch „Braut aufwecken“. Die Braut schläft vor der Hochzeit in Ihrem Elternhaus. Dort wird sie am Morgen mit viel Krach, Böllern und Musik aufgeweckt. So werden die bösen Geister vertrieben und der neue Abschnitt im Leben begrüßt.
Der Brauch der Brautentführung wird heutzutage nicht mehr so oft durchgeführt. Dabei wird die Braut von den besten Freunden entführt. Der Bräutigam muss Sie dann finden. Das kann aber die Feier enorm stören, da die Hochzeitsgäste dann oft alleine sind. Auch die Morgengabe wird kaum noch gereicht, obwohl dies eigentlich eine schöne Tradition ist. Der Bräutigam macht seiner Braut am Morgen nach der Hochzeitsnacht ein besonderes Geschenk. Eine Kette oder ein Ring. Dies legt der Bräutigam unter das Kissen der Braut. So ist die Ehe mit viel Glück gesegnet.
Baumstamm sägen: Dies wir meistens von den Trauzeugen organisiert. Meistens direkt nach der Trauung, wenn das Hochzeitspaar das Standesamt oder die Kirche verlässt, müssen Sie zusammen einen Baumstamm durchsägen. Sie sollen also direkt als erstes in der Ehe demonstrieren, wie gut Sie zusammenarbeiten. Gerne wird da auch etwas nachgeholfen und der Baumstamm schon angesägt. Dies muss nicht sein, aber hat den Vorteil dass es sich nicht zu sehr in die Länge zieht und das Brautpaar danach erst einmal in ein Sauerstoffzelt muss.
Herz ausschneiden: Wie beim Baumstamm sägen, wird auch das Spiel Herz ausschneiden direkt im Anschluss an die Trauung durchgeführt. 2-4 Personen spannen ein vorbereitetes Bettlaken, welches mit einem Herz bedruckt ist. Oftmals ist auch noch ein passendes Foto aufgedruckt, was das Ganze noch persönlicher macht. Das Brautpaar bekommt nun jeweils eine Nagelschere und muss jeweils die Hälfte des Herzens ausschneiden. Wer seine Hälfte zuerst ausgeschnitten hat, hat in der Ehe das Sagen. So sagt es der Brauch. Sobald das Herz ausgeschnitten ist, muss der Bräutigam die Braut hindurch tragen. Dies symbolisiert den ersten gemeinsamen Schritt in der Ehe. Hier noch ein Video dazu auf Youtube:
Der Schleiertanz: Dieses Hochzeitsspiel ist ein Highlight um Mitternacht. Ab dann darf die Braut offiziell ihren Schleier ablegen. Wichtig ist dabei, dass dafür gesorgt wird, dass die Braut um Mitternacht auf der Tanzfläche ist. Dort gilt es während des Tanzes der Braut den Schleier zu rauben. Daraufhin versuchen alle unverheirateten Damen sich ein Stück vom Schleier zu besorgen. Jedes Stück, sei es noch so klein bringt Glück. Wer das größte Stück erbeutet, dem winkt selbst als nächstes die Ehe. Hier gilt es vorher zu klären, ob die Braut Ihren Schleier auch opfern will. Viele Bräute heben diesen gern auf. Dieses Youtube-Video zeigt den Ablauf des Schleiertanzes:
Neben Regeln und Gebote die unterschiedlich zu befolgen sind, gibt es in vielen Religionen, Ländern und Kulturen auch unterschiedliche Bräuche und Hochzeitsspiele. Dies muss bei jeder Hochzeit berücksichtigt werden, vor allem wenn verschiedenen Kulturen aufeinander treffen. Auch was die Gäste betrifft, muss bei den Spielen darauf Rücksicht genommen werden, um niemanden unwissentlich zu brüskieren.
Bei einer jüdischen Hochzeit darf zum Beispiel nicht an Sabbat geheiratet werden. Nach jedem Segenssprucn, vorgelesen durch den Rabbiner, trinkt das Brautpaar ein Schluck Wein. Am Ende zertritt der Bräutigam das Weinglas. Zur Feier bewerfen die Gäste das Brautpaar mit Reis und Walnüssen. Beides Fruchtbarkeitssymbole. So gibt es für jede Religion und Kultur andere Regeln, Gebote und Bräuche. Selbst innerhalb einer Religion wie dem Christentum, aber unterschiedlichen Ländern gibt es feine Unterschiede.
Bräuche sind selbst von Land zu Land unterschiedlich und ähneln sich doch oft. In England ist das „Strumpfband werfen“ zum Beispiel ein traditionelles Spiel. Wie beim Brautstrauß werfen wird hier das Strumpfband geworfen. Jedoch nicht von der Braut, sondern vom Bräutigam. Er schiebt in Anwesenheit der Gäste das Kleid der Braut langsam nach oben und entfernt das Strumpfband um es in die Menge zu werfen. Der Fänger des Strumpfbandes erwartet eine baldige Hochzeit. In Frankreich wird es nicht geworfen, sondern versteigert.
Es gibt Spiele, bei denen die ganze Hochzeitsgesellschaft eingebunden ist und Spiele bei denen nur das Brautpaar mitwirkt. Am besten ist es beide Arten zu mischen. Wenn du weißt, welche Gäste anwesend sind und wie spielaffin Sie sind, desto besser kannst du bestimmen, ob du eher Spiele mit dem Brautpaar oder einschließlich der Hochzeitsgäste durchführst. Neben dem schon erwähnten Baumstamm sägen gibt es noch andere originelle Hochzeitsspiele für das Brautpaar. Man muss auch Rücksicht auf das Brautpaar nehmen. Wenn dieses schon etwas älter ist, dann sollten auch Hochzeitsspiele für ein älteres Brautpaar gewählt werden. Da eignet sich die Hochzeitssuppe sehr gut.
Bräutigam füttern: hierfür braucht man ein Bettlaken mit Schlitzen für Arme und Kopf. Außerdem zwei Personen die das Laken halten. Wir empfehlen, ein spezielles Laken zu erwerben. Durch die witzigen Aufdrucke wird das Spiel erst richtig witzig. Der Bräutigam setzt sich auf einen Stuhl hinter dem Laken und die Braut steht dahinter rund steckt ihre Arme durch das Laken. Nun müssen Sie Aufgaben bewältigen wie rasieren, Brei oder Wackelpudding essen, ein Stück Hochzeitstorte essen oder ähnliches. Dieses Spiel ist sehr lustig.
Die Hochzeitssuppe: Das Brautpaar setzt sich an einen Tisch, an dem Sie alle Gäste sehen können. Sie verschränken Ihre Arme wie beim Bruderschaft trinken. Nun wird die Hochzeitssuppe serviert und das Brautpaar muss sich füttern mit den verschränkten Armen. Sobald die Hochzeitssuppe verspeist ist, bekommt das Paar eine Belohnung und das Spiel ist vorbei. Witzig dabei ist zu sehen, wie beide im Team zusammen arbeiten. Dies kann zu einem Lachanfällen führen.
Zeit ist Geld: Dies ist eine schöne Kombination von Hochzeitsspiel und Hochzeitsgeschenk. Du brauchst eine Kiste, gefüllt mit Sand, worin Sie Geldstücke versteckt haben. Das Brautpaar kann daraufhin mit einem Sieb die kleinen Schätze suchen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass Sie nur eine bestimmte Zeit haben. Am besten du stellst eine Sanduhr auf. Das Spiel ist beendet sobald die Sanduhr abgelaufen ist. Geld, das nicht gefunden wird, kommt einem guten Zweck zu gute.
Wenn nicht nur das Brautpaar die Spiele durchführen soll und die Gäste eingebunden werden sollen, gibt es auch dafür originelle Spiele. Dies kann den Vorteil haben, dass die Gäste sich untereinander näher kommen und so mehr Austausch und Kommunikation zwischen den Gästen stattfindet. Es kann aber auch nach hinten losgehen, sollten die Gäste daran überhaupt kein Interesse haben. Versuche auch hier auf die Gäste Rücksicht zu nehmen. Wenn es viele Kinder gibt, dann sollten eher Hochzeitspiele mit Kindern gewählt werden. Holzmosaik bemalen oder Reise nach Jerusalem eignen sich dafür besonders.
Hochzeitsreise nach Jerusalem: Das Spiel Reise nach Jerusalem kennt eigentlich jeder. Bei Geburtstagen und bei Partys gerne gesehen. Dafür gibt es auch eine passende Abwandlung für die Hochzeit. Die Hochzeitsreise nach Jerusalem verläuft daher auch etwas anders.10 bis 13 Spieler inklusive Brautpaar nehmen teil. Jeder sitzt auf einem Stuhl. Der Spielleiter fordert dann alle Teilnehmer eine bestimmte Anzahl von Gegenständen einzusammeln. Zum Beispiel 3 Autoschlüssel oder 4 Lippenstifte. Wer die Gegenstände zusammen hat setzt sich wieder. Der letzte, der sitzt, scheidet aus und bekommt eine Aufgabe für einen Monat im nächsten Jahr. Das kann im Januar Weihnachtsbaum entsorgen sein oder man muss im Juli ein Abend im Biergarten ausrichten.
Kussmund Leinwand: Mit der Kussmund Leinwand verbinden sich Hochzeitsspiel und Hochzeitsgeschenk. Eine Leinwand auf Keilrahmen gespannt mit einem passenden Motiv ist dabei die Grundlage. Dies wird am Eingang aufgestellt zusammen mit einem Lippenstift. Jeder Gast kann mit Hilfe des Lippenstifts seinen persönlichen Kussmund hinterlassen. Idealerweise ist die Leinwand personalisiert mit den Namen des Brautpaars und dem Hochzeitsdatum. Am Ende hat man ein schönes persönliches Hochzeitsgeschenk und gleichzeitig ein Spiel bei dem sich die Gäste eingebracht haben, ohne sich der Peinlichkeit preis zu geben.
Leinwand bemalen: Ein weiteres kreatives Spiel und Hochzeitsgeschenk ist das Leinwand bemalen. Ähnlich wie bei der Kussmund Leinwand, steht an neuralgischer Stelle im Raum, eine Leinwand. Diesmal nicht mit Lippenstift sondern mit Pinseln und Farbe. Jeder Gast bemalt ein abgestecktes Feld auf der Leinwand. Am Ende entsteht ein Kunstwerk, welches sich das Brautpaar in die Wohnung hängen kann und somit stets an den Tag erinnert wird.
Hochzeitsrahmen: Gerne auf Hochzeiten verwendet werden Hochzeitsrahmen inklusive Foto Requisiten. Daraus lässt sich ein schönes Spiel entstellen. Es werden vom Spielleiter bestimmte Gruppen gebildet die dann zusammen witzige Fotos erstellen. Solche eine Gruppe kann sein: alle Geschwister des Brautpaars, alle brünetten Frauen, alle Männer über 1,80 m oder andere Gruppen. Das Ergebnis sind witzige und kreative Fotos die auch 25 Jahre später noch ein Highlight sind.
Holzmosaik bemalen: Zugegeben, wir haben hier sehr viele Hochzeitsspiele vorgestellt, die auf Kreativität abzielen. Aber solche Erinnerungen halten auch sehr lange. So ist es auch mit dem Holzmosaik bemalen. Dabei bekommt jeder Gast ein Mosaikteil, welches er individuell bemalt. Am Ende werden die Teile dann auf einer Leinwand zusammengefügt und dem Brautpaar wird das Kunstwerk überreicht. Um das zusammensetzen am Ende zu beschleunigen, bietet es sich an auf der Leinwand und der Rückseite der Mosaikteile jeweils die passenden Nummern zu schreiben. Das spart viel Zeit.
Spiele für die Hochzeit finden entweder abends bei der Feier statt oder direkt nach dem Standesamt oder der kirchlichen Trauung. Hier stellen wir ein paar Hochzeitsspiele für das Standesamt vor. Neben dem schon erwähnten Herz ausschneiden und dem Baumstamm sägen, die beide ideal für das Standesamt sind, finden wir auch das Ballons steigen lassen und Küsse raten sehr gelungen Hochzeitsspiele fürs Standesamt.
Ballons steigen lassen: Dies ist eine sehr schönes Spiel, bei dem alle Gäste integriert werden. Der Organisator des Spiels sorgt dafür, dass rechtzeitig genug Luftballons mit Helium gefüllt sind. Er verteilt dann die Ballons, so dass jeder Gast einen hat. Außerdem bekommt jeder eine Karte, die der Hochzeitsgast mit seinem Glückwünschen beschreibt. Die Karte wird dann am Heliumballon befestigt und wenn der Spielleiter das Signal gibt, lassen alle zusammen die Ballons steigen. Wer möchte kann die Karten zuvor schon mit der Adresse des Brautpaars und einer Briefmarke versehen werden. So werden die Karten unter Umständen an das Brautpaar geschickt und erfreuen Sie noch spät nach der Hochzeit. In der Regel kommen dabei auch viele Karten zurück.
Küsse raten: alle weiblichen Gäste die mit Partner da sind, müssen sich auf einer Leinwand verewigen. Die Männer sind nicht anwesend. Danach tritt jeweils einer der Männer vor die Leinwand und muss erraten, welche Kussmund seiner Frau gehört. Liegt er richtig darf er seine Frau küssen. Liegt er falsch muss er die Frau küssen, die zu seinem erratenden Kussmund passt. Am witzigsten ist es, wenn das Brautpaar mitmacht. Die Leinwand wird am Ende gerahmt und ist ein schönes Andenken. Umso besser sich die Gäste kennen, umso besser passt diese Spiel.
Neben kreativen und traditionellen Spielen sind natürlich auch witzige Spiele eine gerne genutzte Wahl. Solche Spiele sind sehr angebracht, wenn man zugleich die Stimmung auflockern möchte und die Gäste dazu passen. Neben vielen anderen haben wir hier 3 lustige Hochzeitsspiele für Euch heraus gesucht, die für zusätzliche gute Laune sorgen.
Kuss Ruf Spiel: dies ist ein sehr lustiges aber auch liebevolles Spiel. Dabei auch noch extrem einfach. Es wird eine Kasse oder Sparschwein aufgestellt. Jedes Mal wenn nun jemand 2€ einwirft und laut „Kuss“ ruft muss das Brautpaar alles stehen und liegen lassen und sich küssen. Lustig wird es, wenn man dabei auf den richtigen Moment wartet. Beispielsweise hat der Bräutigam gerade den Teller vom Buffet gefüllt oder die Braut macht eine Zigarettenpause.
Wäscheklammer Spiel: Das Wäscheklammer Spiel ist da schon ein klein wenig aufwendiger, aber nicht weniger lustig. Jeder Gast hat auf seinem Platz eine Wäscheklammer auf der eine Zahl steht. Diese Klammer muss er sich anstecken. Er kann aber auch versuchen die Klammer unauffällig bei einem anderen Gast anzustecken. Im Laufe des Abends werden dann genau 12 Nummern gezogen. Der Gast der die Klammer mit der Nummer zu der Zeit trägt muss dem Brautpaar in einem bestimmten Monat des nächsten Jahres eine Aufgabe erfüllen. Dies kann sein einen Grillabend im Juli ausrichten oder im März bei Frühjahrsputz zu helfen. Dieses Spiel ist vor allem lustig, weil jeder versucht seine Klammer loszuwerden und dabei die witzigsten Szenen entstehen.
Partner erkennen: Dieses Spiel sorgt regelmäßig für Lacher am Abend. Hierbei geht es darum, dass das Brautpaar zeigen muss wie gut Sie Ihren Partner kennen und ob Sie ihn blind erkennen. Es werden zum Beispiel 6 Frauen auf einen Stuhl gesetzt, die alle Ihre rechte Wade frei machen. Der Bräutigam, dem die Augen verbunden sind, muss nun alle 6 Waden ertasten und erraten welche seiner Frau gehört. Dies lässt sich natürlich auch genauso gut anders herum durchführen, so dass die Frau die richtige Wade ertastet. Umso lustiger wird es, wenn zwischen den Frauenwaden auch eine Männerwade geschmuggelt wird oder bei den Männerwaden eine Frauenwade. Der Höhepunkt wird erreicht wenn der Bräutigam die Wade der Schwiegermutter oder seiner Mutter als die seiner Frau identifiziert.
Hochzeitsspiele, die lustig sind
In der Regel wird dies entweder von den Trauzeugen oder der Familie organisiert. Wichtig ist es hierbei, das egal wer es macht, es mit den Trauzeugen abspricht. Auch als Gast kannst du ein Hochzeitsspiel initiieren und Dich darum kümmern. Dies kann ein sehr schönes Hochzeitsgeschenk sein. Aber wie gesagt, wichtig ist, es abzuklären, damit es kein Chaos gibt. Das gitl generell für alle Fragen rund um die Hochzeit. Die Trauzeugen kümmern sich um die Fragen und beantworten Sie. Natürlich auch die Hochzeitsspiel Fragen.
Für die Hochzeitskarte, das Hochzeitsgeschenk oder auch auf Vorbereitung auf das Gästebuch etc. empfehlen wir, sich vorher schon 1-2 Hochzeitsgedichte aufzuschreiben und griffbereit zu haben. Schöne und vielfältige Hochzeitsglückwünsche und Hochzeitssprüche gibt es in der Verseschmiede. Damit bist du auf der sicheren Seite und im Fall der Fälle besonders kreativ.
Wie du siehst, gibt es originelle, witzige und traditionelle Hochzeitsspiele die jede Hochzeit veredeln. Jetzt gibt es auf jeden Fall keine Ausreden mehr. Langweilige Spiele gehören der Vergangenheit an.
Freiheit verschenken - das klingt erstmal ungewöhnlich, denn Freiheit ist für uns etwas ganz Normales. Für viele Menschen ist das…
Etwas von Herzen schenken ist eines der schönsten Dinge, die wir machen können. "Ich hab' dich gern" und "Du bist…
Individuelle und kreative Hochzeitsgeschenke zu finden, ist heutzutage kein Zuckerschlecken! Früher was es selbstverständlich einfacher- die Haushaltsausstattung war der große…
Welche Geschenke mögen Männer wirklich? Diese Frage hast du dir sicher schon oft gestellt. Für Mami ein Geschenk suchen ist…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar