22
Nov
Schmuck verschenken: Do`s und Dont’s
von Geschenkly
/ 0 Kommentare
Schmuck verschenken: Do`s und Dont’s
Der erste Schmuck, den ich von einem Mann (ich sollte besser sagen: Jungen) geschenkt bekommen habe, war ein Ring aus dem Kaugummiautomat. Ich war 14, er 15, er hatte den Ring eingepackt in einen riesigen Karton voll mit Papierschnipsel und einem kleinen Teddy.
Ich fand‘s richtig, richtig cool, süß und romantisch. Wenn ich ehrlich bin, kam kein Schmuckgeschenk je besser an. Was zeigt uns das? Erwachsene Männer machen leider so einige Fehler. Und: Der Preis allein ist nicht entscheidend.
Wie viele Frauen haben Schmuck erhalten, der im Schmuckkästchen liegt und nie getragen wird?
Wir erklären dir, wie du den richtigen Schmuck für deinen Schatz findest und so eine echte Freude machen und deine Liebe zeigen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Bevor du dir Gedanken über den Juwelier oder Online-Shop für Schmuck machen solltest, musst du genau verstehen, welchen Schmuck deine Freundin oder Frau gern hat.
Guck ein bisschen genauer hin. Was trägt deine Freundin für Schmuck? Hier findest du eine kleine Übersicht.
Doch aufgepasst! Zuerst solltest du den Unterschied verstehen zwischen:
Eine Frau, die Modeschmuck trägt, hat vielleicht ihre Gründe. Sie hat Angst, Ringe zu verlieren? Sie geht gern mit der Mode und hat lieber mehr, aber günstigeren Schmuck? Dann bleib beim Modeschmuck.
Wenn du es dir leisten kannst, dann ist echter Schmuck aus Gold, Silber, vielleicht mit Perlen oder Edelsteinen natürlich ein viel edleres Geschenk.
Doch Achtung: Viel Geld ausgeben heißt nicht, dass du den Geschmack triffst!
Übrigens gibt es natürlich auch Schmuck aus Edelstahl, Holz oder Beton, sogar aus Plastik. Je nach Person ist das sehr viel passender als Gold- oder Silberschmuck!
Übrigens: Auch wenn dir persönlich Perlen oder z.B. Gold gefällt, solltest du nur das verschenken, was deiner Freundin/Frau gefällt.
Finde heraus (wenn du es nicht schon längst weißt), welchen Schmuck-Stil dein Schatz trägt.
Kleine Diamantenstecker, kleine Ohrstecker Gold oder Perlen-Ohrstecker, eine dezente Halskette. Meistens trägt dieser Typ von Frau Schmuck aus echtem Gold oder Silber und trägt den Schmuck gerne im Alltag kombiniert mit einem schicken Outfit. Doch auch zu Jeans und Pulli wirken vor allem Frauen in der Businesswelt damit elegant und gut gekleidet.
Oft fällt dieser Schmuck gar nicht weiter auf, doch er gibt den letzten Touch, das edle Finish.
Hier solltest du auf hochwertige Schmuckstücke achten und kannst etwas ähnliches schenken.
Unser Tipp:
Trägt dein Schatz vielen, verschiedenen Schmuck – je nach Outfit? Mal bunt, mal unauffällig und ist immer mal wieder was Neues dabei?
Dann solltest du dich auf ein Material festlegen und etwas trendiges wie diese Creolen Gold kaufen.
Natürlich kannst du auch ein bisschen mehr wagen und auf Statement Schmuck setzten, also auf auffällige, besondere Teile. Hier findest du ganz verschiedene Preisklassen auch auf Etsy.
Verspielte Blumen, Blätter, große Anhänger und bunte Armbänder, ein bisschen Gold oder Silber, auch Farbe gehört dazu – oft auch der oben erwähnte Statement Schmuck.
Unser Tipp: Lass dich wenn möglich von einer Freundin, Schwester oder Mama beraten! Sie wissen vielleicht am besten, was deinem Schatz wirklich gefällt.
Viele junge Frauen – aber nicht nur! – tragen gern den typischen Ethno-Look. Sie sind oft sozialkritisch eingestellt, studieren vielleicht Soziologie oder soziale Arbeit. Hippie-Armbänder, viel Leder (wenn nicht vegan!), Motive aus anderen Kulturen, Gaja-Halsketten und Schmuckstücke aus Muscheln – dieser Schmucktrend ist gerade wahnsinnig angesagt.
Übrigens kennt man diesen Schmuck auch unter dem Namen „Boho-Schmuck“.
Unser Tipp: Liebt dein Schatz Boho-Schmuck? Dann achte auch auf das Siegel Fairtrade oder nachhaltig, denn wir wissen – wer Boho-Schmuck trägt, der will das auch fair machen! Fündig wirst du im Avocado-Store oder bei einzelnen kleinen Labels wie etwa Omyoki. Tiefer in die Materie einlesen kannst du dich auf Utopia.
Es gibt unzählige Möglichkeiten:
Hier solltest du auch schauen, was dein Schatz trägt und dementsprechend etwas Passendes auswählen.
Du siehst also: Ganz so einfach ist es nicht. Lass dir Zeit und mach keinen Schnellschuss! Egal ob du 20 € ausgibst oder 250€, es sollte passen und Freude machen.
Ein Geschenk fürs ganze Leben verschenken. Etwas, das bleibt und uns konstant begleitet. Ein Gegenstand, den wir noch vererben können. Früher…
Heutzutage braucht ja keine Frau mehr eine Uhr, um die Zeit zu checken. Aber: Eine tolle Uhr gibt dir den…
Besondere oder süße Geschenkideen für eine Freundin - das fängt das Grübeln an. Die beste Freundin ist so wertvoll wie…
Du möchtest deinem Schatz etwas Persönliches zum Valentinstag schenken? Kein Bock auf Rosen, Bärchen-Herzchen-Kitsch made in China? Dann lass dich…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar