18
Mrz
Uhren, Münzen & Co – werthaltige Geschenke und Investition zugleich
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Ganz schön traurig, oder? Warum du das bei dir ändern kannst und auch solltest – und wie du andere davon überzeugen sollst.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Großeltern hatten zu Geburt und Hochzeit oft Gold bekommen – für schlechte Zeiten
Meine Großmutter hat die Wollpullis ihrer Kinder aufgemacht und die Wolle erneut zum Stricken benutzt. In Zeiten von Fast Fashion unglaublich. Mein Großvater hat die Uhr, die er zur Konfirmation bekommen hat, sein ganzes Leben getragen. Eine Neue gab es erst, als diese vielen, vielen Jahren eine zweite kaufte, die fürs Wandern einen Höhenmesser hatte.
Leinenbettwäsche? Zur Hochzeit bekommen, sie hielt dreißig Jahre. Das Sofa? Wurde einmal neu bezogen und ist heute absolut Retro schick.
Wie lange hat man früher Bratpfannen und Kochtöpfe benutzt? Klar, wenn die bei Ikea weniger als 20€ kosten, dann halten sie auch nicht lang.
Das ist der Knackpunkt: Man bekommt leider für sein Geld genau das, was es Wert ist.
Doch längst ist jedem klar, dass Billigimporte aus China keine Lösung mehr ist. Auch der Umwelt zuliebe. Was also machen? Auf hochwertige Produkte umstellen ist nicht so einfach. Ich versuche es nach und nach – zum Beispiel bei Handtüchern, Bettwäsche, Pfannen, Kleidung. Und ich habe gelernt: Reparieren ist Liebe. Heute zum Beispiel habe ich die Löcher von drei Hosen (vom Kind) und zwei Pullis (von mir) gestopft – die richtige Technik dazu musste mir eine Nachbarin zeigen (Irgendwie schon peinlich, oder?)
Mit den Schuhen geht’s zum Schuster, aus alter, kaputter Kleidung werden Waschlappen geschnitten.
Wenn du, so wie ich, von dem Nachhaltigkeitsgedanken überzeugt bist, trage ihn in die Welt hinaus!
Nachhaltig schenken heißt, dass die Geschenke auch noch nach Jahren wertvoll sind. Das ist nicht nur aus oben genannten Gründen wichtig und richtig.
Wer wertvolle Gegenstände zu Hause hat, hat auch zu Krisenzeiten einen Wert. Das ist etwas, dass für unsere Großeltern selbstverständlich war. Unsere Generation hat dieses Denken verloren.
Was kannst du also verschenken?
Einige dieser Gegenstände können sogar an Wert gewinnen, weil sie Sammlerwert besitzen. Die beliebte Oyster Perpetual von Rolex zum Beispiel hat einen regen Gebrauchtmarkt. Kein Wunder, sie ist ein klassischer, mechanischer Zeitmesser ohne Schnickschnack. Und schrieb trotzdem Weltgeschichte: Sie ist die erste wasserdichte Armbanduhr aus dem Jahr 1926.
Nun ist es klar, dass sich nicht jeder eine Rolex leisten kann, auch wenn die Oyster Perpetual „günstig“ startet.
Von Seiko etwa gibt es Uhren schon für rund 300 €, und auch diese Uhren sind werthaltig und für eine Generation gebaut.
Gold- und Silberschmuck, Münzen und Silberbesteck sind ebenfalls in (fast) allen Preisklassen vorhanden. Vielleicht freut sich ein 18-jähriger nicht besonders über eine Goldmünze. Aber wenn diese an Wert gestiegen ist, wenn er 30 ist, wird es sich mehr darüber freuen, als über eine personalisierte Handyhülle (die er wegschmeißen muss, wenn er im nächsten Jahr ein neues Handy hat…)
Wer sich für Münzen interessiert, der kann sich bei Stiftung Warentest dazu einlesen. Hier sollte man nicht bei dem erstbesten Internetanbieter zugreifen. Auch der Beschenkte sollte einiges darüber wissen – zum Beispiel, dass man Münzen nicht reinigen darf, weil sie verkratzen können!
Ob Bitcoins auch in die Kategorie werthaltige Geschenke fallen – darüber kann man sich sicher streiten. Falls dich das Thema Finanzgeschenke interessiert, schau mal hier vorbei. Manchmal ist Geld schenken nämlich sinnvoller als alles andere!
Kleiner Tipp am Rande: Übrigens kannst du auch Anteile an hochwertigen Uhren, Sneakers, Sammelkarten und anderen Geldanlage erwerben und so auch mit kleinen Beträgen an möglichen Wertsteigerungen partizipieren. Über diesen Link bekommst du bis zu 20 € Startbonus bei Timeless: Timeless – limitierte Sammlerstücke erwerben
Hochwertige Stoffe bereiten im Alltag viel Freude
Auch im kleinen kann man werthaltige Geschenke machen, z.B.
Das ist nur eine kleine Inspiration. Überlege dir, was lange hält und Freude macht und vor allem: Was wirklich gebraucht wird.
Nachhaltige Geschenkideen gibt es viele. Wir stellen dir hier spezielle nachhaltige Geschenke vor, von denen der Beschenkte lange etwas hat!…
Wenn es schnell gehen muss, aber nicht langweilig oder fantasielos sein soll, kannst du Geldgeschenke basteln. Über Geld freut man…
Money makes the world go round - wer kennt diesen Spruch nicht? Trotzdem wird das Thema Geld und Finanzen gerne…
Davids Großeltern haben sich so sehr auf ihren kleinen Enkel gefreut. Kein Wunder, dass sie die jungen Eltern auch finanziell…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar