16
Nov
3 Schritte zum perfekten Geschenk
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Vielleicht hast du Glück, und es gibt eine lange Wunschliste. Doch auch diese muss nicht das perfekte Geschenk beinhalten. Ein Beispiel? Ich habe zur Hochzeit personalisierte Silberlöffel bekommen – die waren nicht auf der Liste, dennoch waren sie das perfekte Geschenk. Noch heute habe ich jeden Tag Freude daran!
Wir stellen dir in drei Schritten vor, wie du zum perfekten Geschenk kommst.
Inhaltsverzeichnis
Klingt einfacher, als es ist. Doch wenn du dann recherchierst, kannst du gleich von Anfang an deine Preisobergrenze in die Suchfelder eingeben. So ärgerst du dich nicht, wenn etwas zu teures auftaucht. Andersrum kommst du auch nicht in Versuchung, mehr Geld auszugeben, als nötig.
Hier einige Tipps zum Sparen:
Reisen, Filmen – das gibt schöne Filmideen!
Eigentlich sollte man seine Freunde und Verwandten so gut kennen, dass man weiß, was sie sich wünschen. Doch: Was, wenn der Ehemann wirklich keine Wünsche hat? Sich alles, was er braucht, gleich selber kauft?
Hier braucht man ein bisschen Zeit, Fingerspitzengefühl und Beobachtungsgabe. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Geschenken:
Doch aufgepasst: Es gibt viele Menschen, die sich insgeheim über praktische Dinge doch nicht freuen. Weil es einfach kein “richtiges” Geschenk ist.
Nun gibt es immer wieder Menschen, die (leider) keine Hobbys haben. Aber vielleicht kannst du an ein altes Hobby anknüpfen? Oder die Person hätte heimlich doch Lust, einmal Golf spielen zu gehen? Hier kannst du auf den Zahn fühlen, worüber die Person Freude hätte.
Personalisierte Geschenke gibt es übrigens immer mehr – und zwar richtig tolle Dinge! Hier können sich auch ältere Menschen freuen, die schon so viele Geschenke bekommen haben, dass sie gar nichts mehr brauchen…
Übrigens: Hier findest du ziemlich coole Geschenke und Geschenkideen für Geeks – denn auch wenn du keine Hobbys findest, ist der Beschenkte vielleicht Harry Potter oder Fortnite-Fan?
Folgende Fragen könntest du stellen – doch aufgepasst, lieber ein paar Monate zu früh als 2 Wochen vor dem Anlass!
Wenn du schon eine Idee hast, dann überprüfe diese vorsichtig.
Unser Tipp: Menschen, die sich gar nichts wünschen, haben doch oft Freude an Gutscheinen. Vielleicht eine Essensbox? Ein Abo für einen Blumenstrauß? Hier lesen sie alles über Blumenabos im Vergleich.
Auch Zeitschriftenabos können eine tolle Geschenkidee sein für Menschen, die alles haben.
Hier noch einen Überblick über Geschenkideen für Menschen, die alles haben:
Auch nachhaltige Verpackung ist schön!
Jaaa, auch das Verpacken und Übergeben macht ein Geschenk erst zum richtigen Knaller. Je nach Anlass gehört Deko, Kuchen und Kerzen unbedingt dazu!
Vielleicht kannst du hier auf nachhaltige Produkte setzen? Das freut sicher alle Beschenkte, die auf die Umwelt achten.
Papydo ist ein toller Anbieter für nachhaltiges Geschenkpapier.
Blumen – auch selbst gepflückt, ist eine wunderschöne Ergänzung.
Einen Geburtstag machst du viel schöner, wenn du Folgende Dinge beachtest:
Ein leckeres Buffet ist das A und O für eine gelungene Feier
Vielleicht ist das perfekte Geschenk ja doch nichts zum Auspacken und kein Abo.
Wir haben unserer Großmutter einmal eine Überraschungsparty gemacht – sie hat noch lange, lange darüber mit Begeisterung und Tränen in den Augen geredet.
Auch ein spontaner Urlaub kann das perfekte Geschenk sein und viel toller, als etwas zum Auspacken. Wenn für den Urlaub keine Zeit ist und es zu teuer ist, ist auch ein tolles Picknick mit Freunden oder eine Grillfeier eine schöne Alternative.
Generell gilt: Verschenke Freude, nicht einfach etwas, das du “schnell schnell” auf Amazon bestellt hast.
Unbedingt beachten: Verschenkst du etwas teures? Etwa eine Apple-Watch? Was wenn der oder die Beschenkte zwar mal davon gesprochen hat, aber es nun doch nicht will? Hier solltest du unbedingt umtauschen können.
Ich spreche aus Erfahrung: In meiner Familie wurde der Schwiegermutter der Thermomix gebraucht gekauft – Umtausch nicht mehr möglich. Nun steht das Teil in der Ecke rum und verstaubt..
Es muss wirklich kein Thermomix oder eine Apple Watch sein. Billige Geschenke gibt es zu Hauf – hier würden wir dir empfehlen, einen kleinen Geschenkkorb mit einigen Leckereien und hübschen Sachen zusammenzustellen. Ein leckeres Öl, ein Gewürz, ein Brotaufstrich und eine schöne Tasse oder Ähnliches aus einem günstigen Laden, wie etwa Nanu-Nana.
Gerade zum Vatertag oder Muttertag musste du z.B. nicht viel Geld ausgeben. Hier kannst du auch etwas selber basteln! Lass dich auf Instagram oder Pinterest inspirieren.
Kennst du folgende Artikel schon?
Wenn du anderen gerne Geschenke machst, weißt du bestimmt, dass Opa keinen Schlips will und Tante Emma keine Kakteen ausstehen…
In Zeiten, in denen 40jährige Familienväter Marathon laufen, wir uns freiwillig der Totalüberwachung unterwerfen, um Puls und Schritte zu zählen, in…
Geschenke selber basteln? Manch einer denkt da an selbstgemalte Krawatten und Kinderzeichnungen. Dabei gibt es mittlerweile so tolle Ideen, die…
Du suchst ein Geschenk für deinen Schwiegervater? Das ist keine so einfache Sache. Es sei denn, er hat so viele…
Du suchst ein Weihnachtsgeschenk für ein Paar, das alles hat? Oder du willst deinen Partner beschenken, hast aber eigentlich keine…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar