26
Jan
Fragen und Antworten zum 1. gemeinsamen Valentinstag
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Die erste Freundin, der erste Freund – wow, das wird die Person sein, den du dein Leben lang nicht vergessen wird. Und sie dich nicht. Also ist auch der erste Valentinstag eine echte Sache – etwas, was ihr nie vergessen werden.
Also, leg dich ins Zeug! Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den ersten Valentinstag!
Inhaltsverzeichnis
Durchschnittlich 50€ geben die Deutschen aus – doch so viel Geld musst du wirklich nicht ausgeben. Vor allem nicht, wenn du selber Schüler oder Student bist und wenn ihr euch erst einige Monate kennt.
Der Valentinstag ist das Fest der Liebe und nicht das Fest des Geldes!
Jein. Wenn du einen fertigen Strauß schenkst, der ihr nicht gefällt, weil du ihre Lieblingsblumen noch nicht kennst, dann lass es lieber.
Doch jedes Mädchen und jede junge Frau freut sich über Rosen. Du darfst ihr gerne eine einzelne, rote Rose schenken! Achte aber darauf, dass sie duftet.
Wild-romantisch ist ein Strauß Wildblumen. Da im Februar noch fast keine Blumen blühen, musst du sie leider kaufen.
Und klar – du darfst dem Jungen auch Blumen schenken. In Zeiten der Emanzipation gehört sich das irgendwie, oder?
Wenn du das komisch findest, kannst du gerne auch eine Topfpflanze schenken! Vielleicht braucht seine Wohnung eh ein bisschen grün.
Teddybär zum Valentinstag verschenken
Nein, überhaupt nicht. Vermutlich wohnt ihr noch nicht zusammen. Dann ist es umso toller, wenn dein Schatz einen süßen Teddybär zum Knuddeln bekommt.
Zu soft als Geschenk für einen Jungen? Überhaupt nicht. Es ist klasse, wenn Jungs ihre Gefühle zeigen und sie in Geschenken ausdrücken.
Und freut sich ER über das Geschenk? Glaub mir – auch Jungs wollen abends was haben, um an dich zu denken. Unser Geheimtipp: Gib ein Spritzer von deinem Parfum oder Aftershave drauf!
Ganz klar – mit Schmuck erobert ER das Herz des Mädchens. Aber, wie gesagt, das sollte Modeschmuck sein. Und ein bisschen muss er schon wissen, was der Stil ist!
Sie sollte nur Schmuck verschenken, wenn er der Typ Mann ist, der gerne Armbänder oder Ketten trägt. Sonst fühlt er sich verpflichtet, es zu tragen. Vielleicht ist ein Schlüsselanhänger eine Alternative?
Ja. So zeigst du ihr: Ich liebe dich und deinen Körper, so wie du bist.
Ausnahme: Wenn sie gerade eine Ernährungsumstellung macht. (Halte sie bitte von Diäten ab, die machen schlechte Laune und bringen nichts.) Kaufe dann aber vielleicht dunkle, zuckerfreie Dattelschokolade oder etwas anderes, Leckeres, das aber dennoch gesund ist!
Ja. Aber das muss nichts Gekauftes sein. Ein kleiner Brief ist sogar noch toller.
Fehlen dir die Worte?
Vielleicht erinnerst du dich an den Tag, an dem ihr euch kennengelernt habt?
Keine Sorge, du musst nicht besonders poetisch oder romantisch sein. Sei einfach du selbst und schreib ein paar Sätze.
Ja, könntet ihr. Und wir finden das echt ok. Doch manchmal wünscht sich ein Partner heimlich doch etwas Kleines – und wenn es nur eine Packung Pralinen ist! Gerade wenn Freundinnen reich beschenkt werden oder total toll bekocht werden, entsteht vielleicht eine kleine Missstimmung.
Vor allem bei eurem ersten Valentinstag schlagen wir vor: Ihr könntet auch auch ausmachen, dass ihr nichts kauft – aber ein Liebesbrief und ein selbst gekochtes Dinner oder ein romantischer Netflix-Abend, das sollte dennoch drin sein!
Jein. Die Tradition ist schon eher so, dass Frauen beschenkt werden. Weil immer noch in Deutschland Frauen einen Großteil der Care-Arbeit übernehmen (Also Haushalt, Kinder etc.), ist es schön, wenn sie einmal verwöhnt werden.
Doch auch Mädchen sollten zumindest etwas Kleines für ihren Schatz haben.
Blumen und Pralinen am Valentinstag selber verschenken!
Schon wieder Valentinstag! Steht dir der Schweiß auf der Stirn? Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Valentinstag ausfallen lassen Das…
Es ist gar nicht so einfach, dass Valentinstag erfolgreich wird. Ein romantisches Candlelight Dinner? Ein teures Geschenk? Wir zeigen euch…
Der Valentinstag eine Erfindung der Industrie: Diesen Vorwurf hast du sicher schon oft gehört. Vermutlich kennst du auch die Antwort:…
Blumen, Pralinen und Amors Pfeil – richtig, der Valentinstag steht vor der Tür! Dein Schatz müht sich auf den letzten…
Dein Kommentar