24
Mai
Pädagogisch wertvolle Geschenke für Kinder
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
“Oh mein Gott, das arme Kind hat ja nur Holzspielzeug”. So oder so ähnlich ertönt es manchmal in Gegenwart von Eltern, die Wert auf “pädagogisch wertvolles” Spielzeug legen.
Was meint das eigentlich genau?
Viele Leute denken, dass dieses Spielzeug weniger “lustig” ist und für Kinder weniger Spaß macht.
Doch diese Vorstellung ist falsch. Kinder, vor allem Kleinkinder kennen das Konzept “Lernen ist doof” nicht. Sie lernen schließlich den ganzen Tag! Alles, was sie um sich in ihrer Umwelt wahrnehmen, ist neu. Sie begreifen ihr Umfeld jeden Tag aufs Neue.
Wenn Sie ein Spielzeug haben, dann setzen sie das oft auf ganz vielfältige Weise ein. Ein Legohaus ist einmal eine Bärenhöhle, dann Skilift und als nächstes eine Autowaschanlage.
Doch nicht jedes Spielzeug erlaubt einen kreativen Umgang. Das ist der Grund, warum es achtlos in der Ecke landet. Hat ein Kind zu viel von solchem Spielzeug, ist es allerdings überfordert und kann nicht mehr in eigene Fantasiewelten abtauchen.
Was genau langweilig ist, ist von Kind zu Kind verschieden. Doch pädagogisch wertvolles Spielzeug übernimmt die Hauptaufgabe, die Kreativität zu fördern. Kinder können in ihre Fantasiewelten eintauchen, die können die Erwachsenenwelt nachspielen und ihre eigenen Welten erfinden.
Gerade wenn man etwas verschenken will, sollte man sich fragen: Welche pädagogisch wertvolle Geschenke für Kinder sind gut? Was ist Marketing?
Was bedeutet das für Spielzeug?
Spielzeug sollte möglichst einfach sein, so der Expertenrat von Dr. med. Andrea Schmelz. Je einfacher, desto mehr regt es die Fantasie an.
Ein einfaches Haus aus Karton kann alles werden – ein Haus für Tiere, eine Arztpraxis oder die eigene Wohnung.
Das sind also die Eigenschaften:
Spielen ist das allerwichtigste für die Entwicklung eines Kindes – neben Liebe und Geborgenheit natürlich.
Wer Kleinkinder kenn und beobachtet, der merkt schnell:
Die große Frage ist daher: Braucht es Lernspielzeuge für dieses Alter?
Grundsätzlich muss man aufpassen: Es gibt diese Angst der Eltern, dass ihre Eltern etwas verpassen und sie in ihrer Peer-Group hinterherhinken. Diese Angst führt dazu, dass die Eltern ihre Kinder mit Lernspielzeugen überhäufen.
Nimm deinem Kind diese Spontanität nicht weg!!
Dabei sind es die oft die total klassischen Spielzeuge, mit denen Generationen von Kindern gespielt haben.
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden
All diese Lernspielzeuge können das Kind überfordern. Viel mehr hilft es, wenn die Eltern sich mit den Kindern beschäftigen:
Betrachtet man also die Definition von pädagogisch wertvollem Spielzeug, ist es klar, dass Holzspielzeug meist in die Kategorie fällt. Holzspielzeug ist meist “klassischer” im Vergleich zu Plastik-Plimplim.
Ein positiver Nebeneffekt: Dieses Holzspielzeug lässt sich an Geschwister, Cousins oder Freunde weitergeben oder sogar verkaufen auf Flohmärkten oder E-Bay.
Kinder sind von Natur aus neugierig, spontan und experimentierfreudig – es ist ihnen sozusagen in die Wiege gelegt.
Das “freie Spiel” ist daher immer noch das Wichtigste.
Gib deinem Kind die Zeit und die Ruhe, sich selbst im freien Spiel zu erfahren. Du bist dafür nur ab und zu Publikum oder gibst einige Anregungen.
Für ein freies Spiel genügt manchmal ein Tuch und einen Topf.
Folgende Spielsachen – egal ob sie “Lernspielzeuge” sind, oder nicht, sollten nie fehlen:
Mit diesen Spielzeugen kannst du nichts falsch machen. Du musst nur aufs Alter des Kindes achten. Das muss passen.
Auch die schönsten Ferien sind einmal vorbei. Das muss aber noch kein Grund zur Panik sein! Es gibt nämlich viele…
Was früher kaum einer kannte, gehört heute zu jeder Geburt eine Kindes. Eine Babyparty, oder auch Babyshower genannt, bekommt fast…
Heutzutage werden Kindergeburtstage immer größer, aufwendiger und teurer. Kinder (und deren Eltern) eifern um die Wette, etwas möglichst Aufwendiges &…
Es ist soweit. Dein Kind, Enkel oder Neffe bzw. Nichte kommt in die Schule. Suchst du jetzt ein passendes Geschenk…
Kindergärtner*innen sind meist die ersten externen Betreuungspersonen unserer Kinder. Wir vertrauen ihnen unsere Kinder an - meist entsteht eine spezielle,…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar