13
Mrz
Was schenkt man Kindern die gerne malen und basteln?
von Janinchen
/ 0 Kommentare
Wir stellen dir hier schöne Geschenke für Kinder vor. Außerdem geben wir Tipps für Kinder, die (noch) nicht gerne basteln oder malen. Viel Spaß beim Lesen und umsetzen der Vorschläge.
Inhaltsverzeichnis
Grundsätzlich geht “richtiges” Basteln erst los, wenn die Kinder eine ganz gute Feinmotorik haben. Dazu zählt zum Beispiel, dass sie gut mit der Schere umgehen können. Das ist bei einigen schon mit 3,5 Jahren der Fall, bei anderen ein Jahr später.
Unser Tipp: Puzzles sind ein wunderbares Tool, auch schon für kleine Kinder (mit viel Hilfe). Für ältere Kinder sind selbst gestaltete Fotopuzzles eine tolle Motivation! Diese sind so schön, dass sie auch ein wunderbares Geschenk für Erwachsene sind.
Manche Kinder basteln oder malen schon immer gerne. Doch wie kann ich mein Kind dazu motivieren? Hier ein paar Tipps:
Ganz wichtig: Dräng dein Kind nicht. Auch wenn ALLE Freunde basteln und malen, vielleicht ist für dein Kind noch nicht die richtige Zeit gekommen.
Und steht dein Kind vor der Leinwand mit Fingerfarben? Dann unbedingt sein lassen. Auf gut gemeinte Ratschläge verzichten!
Mache verschiedene Angebote. Dein Kind zeichnet nicht gern? Aber vielleicht sind Fingerfarben in der Badewanne der Renner? Und dann auf einer Staffelei?
(Die kannst du ganz schnell selber bauen, indem du ein großes Stück Karton z.B. am Hochstuhl befestigst. Darauf kannst du dann mit Wäscheklammern ein Blatt Papier festigen)
Kleinkinder brauchen nur ein Papier und Stifte. Meistens lieben sie es, ungestört zu malen.
Cool in jedem Kinderzimmer! (Quelle: von malennachzahlen-experte.de)
Vielleicht kennst du noch “Malen nach Zahlen”? Das war schon in den 90ern der Renner. Heutzutage gibt es aber nach dem selben Prinzip VIEL coolere Designs.
Vor allem diese “Malen nach Zahlen“-Bilder finden wir richtig, richtig schön. So schön, dass man sie danach ins Kinderzimmer oder die Küche hängen kann.
Ein weiterer Klassiker ist ein Bausatz (Schiff, Haus, Auto, Dinosaurier) aus Holz. Ich habe das als Kind heiß und innig geliebt. Hast du gewusst, das dies heute viel, viel günstiger als damals ist? Außerdem gib es sie schon für ganz Kleine, sogar ohne Kleber.
Auch die berühmten kleinen Bügelperlen gibt es heutzutage immer noch, in cooleren Ausführungen. Zum Beispiel mit Star-Wars-Motiven!
Modern und ziemlich cool sind Scratch Books. Bei diesen rubbelt/kratzt das Kind mit einem Stift ein buntes Bild frei.
Etwa ab 3 Jahren (oder schon früher), sollte jedes Kind Zugriff auf diese Angebote haben:
Diese Materialien sollten schnell und einfach verfügbar sein. Denn: Nur Übung macht den Meister!
Achte besonders bei Kleinkindern auf Ökostandards. Das ist heutzutage gar nicht mehr so teuer!
Bei Papier sind Blöcke übrigens oft viel, viel teurer als ein einfacher Stapel Kopierpapier.
Dreikant-Buntstift - STABILO Trio dick kurz - 12er Pack - mit 12 verschiedenen Farben
ökoNORM 72005 Easy Filzstift-Set, 2 mm, 12 Farben, Verschiedene, Einheitsgröße
Ein Must-Have für alle Kinder ab 3,5 oder 4 Jahren sind Bastelsets, die ein Standardsortiment enthalten. (Filzwolle, Pompons, Pailletten, Chenilledraht…) Zusammen mit einem tollen Bastelbuch könnt hier die tollsten Dinge basteln.
Als Staffelei (und gleichzeitig Kreidetafel) haben wir die MÅLA-Staffelei von Ikea. Sie ist preisgünstiger als andere Anbieter. Unser Tipp: Auch mal gebraucht auf Ebay-Kleinanzeigen gucken.
Übrigens gibt es auf Instagram unter #bastelnmitKind oder #bastelnmitKleinkind die tollsten Ideen. Dennoch empfehle ich ein Buch, damit das Kind lern, Anleitungen zu lesen oder man nicht ständig “am Handy hängt”. Uns gefällt “Basteln mit den Allerkleinsten” ziemlich gut – bis ca. 6 Jahre, danach darf Schwieriger werden.
Mitten im Flow – was gibt es Schöneres?
Man hört oder liest ja immer wieder, dass es toll ist, wenn Kinder malen und basteln? Warum eigentlich? Wegen der Kreativität? Nicht nur. Denn man lernt noch deutlich mehr:
Sich konzentrieren, auf etwas fokussieren, etwas selbst kreieren und schaffen: Das passiert schon, wenn ganz kleine basteln oder malen. Bei größeren Projekten müssen Kinder einiges an Durchhaltevermögen mitbringen. So ein komplexes Malen-nach-Zahlen-Bild dauert länger als ein paar Stunden.
Natürlich lernt man auch einiges an Motorik und wenn’s um schwierigere Anleitungen geht, dann ist technisches Verständnis gefragt. Natürlich könnt ihr auch zusammen Motoren und Ähnliches bauen!
Am aller wichtigsten ist es aber, wenn Kinder beim Basteln (oder Spielen) in den sogenannten Flow kommen. Wenn dein Kind völlig selbstvergessen ein Modellboot bemalt, darf das Essen auch mal 10 Minuten warten.
Folgende Kategorien bei Geschenkly bieten passende Geschenkideen für das Alter:
Geschenke 3 jährige
Geschenke 4 jährige
Geschenke 5 jährige
Geschenke 6 jährige
Geschenke 7 jährige
Geschenke 8 jährige
Geschenke 9 jährige
Geschenke 10 jährige
Geschenke 11 jährige
Geschenke 12 jährige
Geschenke 13 jährige
Geschenke 14 jährige
Es gibt viele Bastelideen, die man mit einem 2-jährigen Kind machen kann. Einige Möglichkeiten könnten sein: Ein Kunstprojekt, bei dem das Kind mit Fingerfarben oder Buntstiften malen und zeichnen kann, um seine kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Ein Bastelprojekt mit Papier, bei dem das Kind Papierschlangen oder -blumen falten oder ausschneiden kann, um seine Feinmotorik und Konzentration zu verbessern. Ein Bastelprojekt mit Naturmaterialien, bei dem das Kind Blätter, Steine oder Zweige sammeln und damit kreative Kunstwerke erschaffen kann, um seine Fantasie und Kreativität zu fördern. Ein Bastelprojekt mit Recycling-Materialien, bei dem das Kind Dinge wie zum Beispiel Küchenrollen, Eierkartons oder Plastikflaschen verwenden kann, um daraus spannende Kunstwerke oder Spielzeuge zu basteln, um seine Vorstellungskraft und Kreativität anzuregen. Es ist wichtig, dass das Bastelprojekt für das Alter des Kindes geeignet ist und seine Fähigkeiten und Interessen berücksichtigt. Auf diese Weise kann das Basteln für das Kind eine unterhaltsame und lernreiche Erfahrung sein.
Es gibt viele verschiedene Geschenke, die für Kinder, die gerne malen und basteln, geeignet sind. Hier sind einige Ideen: Buntstifte, Marker oder Aquarellfarben Malbücher oder -hefte Bastelpapier, Schere und Kleber Modelliermasse oder Ton Stempel oder Stempelkissen
Es ist nicht immer notwendig, spezielle Bastel- oder Malmaterialien zu kaufen. Manchmal reichen auch alltägliche Dinge wie Papier, Stifte und Schere aus, um kreativ zu werden. Es kommt darauf an, was das Kind gerne macht und welche Materialien es hat.
Ja, es gibt auch pädagogisch wertvolle Geschenke für Kinder, die gerne malen und basteln. Dazu gehören zum Beispiel: Bücher über Kunst oder Kunstgeschichte Spiele, die das kreative Denken fördern Bastelbücher mit Anleitungen und Ideen Materialien, die das Verständnis für verschiedene Techniken oder Materialien fördern, zum Beispiel Ton oder Fotografie
Ja, es gibt auch Geschenke, die für ältere Kinder geeignet sind. Dazu gehören zum Beispiel: Bücher über Kunst oder Kunstgeschichte für ältere Kinder Fortgeschrittenere Bastel- oder Malmaterialien, zum Beispiel Ölfarben oder Zeichenpapier Geschenke, die das künstlerische Selbstbewusstsein stärken, zum Beispiel Kunstausstellungen oder Workshops
Geschenke selber basteln? Manch einer denkt da an selbstgemalte Krawatten und Kinderzeichnungen. Dabei gibt es mittlerweile so tolle Ideen, die…
Wenn es schnell gehen muss, aber nicht langweilig oder fantasielos sein soll, kannst du Geldgeschenke basteln. Über Geld freut man…
Heutzutage werden Kindergeburtstage immer größer, aufwendiger und teurer. Kinder (und deren Eltern) eifern um die Wette, etwas möglichst Aufwendiges &…
Wer einen Hobbymaler zum Freund oder zur Freundin hat, ist um Geschenke nie verlegen. Neue Farben und Stifte braucht es…
Jedes Jahr zu Weihnachten, aber auch zum Geburtstag eines Kindes fragen sich die Eltern und Verwandten was Sie schenken sollen…
Man hört oft von pädagogisch wertvollem Spielzeug und Geschenken für Kinder. Doch was wird damit eigentlich gemeint und machen die…
Hinweis: Geschenkly erhält von Partnern bei qualifizierten Verkäufen eine Vergütung. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Shops – von klein bis groß – zusammen und suchen für euch die besten Geschenke.
Dein Kommentar